Das Leben ist zu kurz ,
um schlechten Wein zu trinken !

Grauer Burgunder

Der Graue Burgunder ist eine Weißweinsorte die auch unter dem Namen Ruländer und Pinot Grigio bekannt ist. Der Graue Burgunder ist sehr säurearm und dadurch sehr bekömmlich. Er besticht durch seinen leichten Apfelton und einer angenehmen Frische.


Weltweit wird die Rebsorte Grauer Burgunder heute auf einer Fläche von ca. 15.000 Hektar angebaut, sowohl in der Alten als auch in der Neuen Welt. Die größten Bestände finden sich dabei in Deutschland, vor allem in Baden, Rheinhessen und der Pfalz. Ebenfalls großer Beliebtheit erfreut sich die Rebsorte Grauer Burgunder in Frankreich, Australien und Neuseeland. Ferner wird der Grauburgunder in Österreich, Italien, Ungarn, Chile, den USA und vereinzelt auch in weiteren Ländern angebaut. In Spanien ist er kaum anzutreffen.
Die Rebsorte des grauen Burgunders wird in Burgund seit dem Mittelalter angebaut, geriet aber zwischenzeitlich in Vergessenheit. Die Wiederentdeckung erfolgte 1711 durch den deutschen Kaufmann Johann Seger Ruland, woher auch die Bezeichnung "Ruländer" stammt.